Ich bin 1955 in Bern geboren, wo ich auch die Schulen und das Psychologiestudium
absolviert habe.
Nach dem Lizentiat und Doktorat habe ich mich in den Universitären Psychiatrischen
Diensten Bern (UPD) während 17 Jahren hauptsächlich mit Schizophrenieforschung beschäftigt.
Meine Forschungsschwerpunkte waren die Aufmerksamkeitssteuerung, psychophysiologische
Prozesse, die Entwicklung neuer therapeutischer Ansätze sowie komplementärmedizinische
Themen.
Seit 1999 bis heute bin ich auf der Privatstation der UPD klinisch-psychotherapeutisch
tätig.
In den Jahren 2000 bis 2004 absolvierte ich an der Akademie für Verhaltenstherapie
und Methodenintegration (AIM) eine psychotherapeutische Zusatzausbildung.
2004 erhielt ich von der Föderation der Schweizer Psychologinnen und Psychologen
(FSP) den Fachtitel "Fachpsychologe für Psychotherapie FSP". Seit März 2005 habe
ich eine kantonale psychotherapeutische Praxisbewilligung
Seit 2005 kann ich als delegierter wie auch als selbständiger Psychotherapeut arbeiten.
Nach 1990 war ich in komplementärmedizinischen Arbeitsgruppen tätig, in denen es
um anthroposophische Psychiatrie wie auch um mediale Aussagen über psychopathologische
Phänomene ging.
Meine Hobbies: Lesen, Musik hören, Steine suchen und schleifen, Wandern.